Gemeinsam für Hamburg.
Das dürfen Sie von uns erwarten
Hanseatische Tugenden und persönliches Engagement
Der Name Ertel steht in Hamburg seit Generationen für Qualität, Verlässlichkeit und einen respektvollen Umgang mit Verstorbenen und den Trauerfamilien. Seit 2016 ist Bestattermeister Ralph Lindenau für das Beerdigungsinstitut verantwortlich. Er lernte bei seinem Vater und Großvater sowie bei verschiedenen renommierten Bestattungsunternehmen in Norddeutschland. Als Betrieb, der das Markenzeichen des Bundesverbands Deutscher Bestatter tragen darf und dessen Qualitätsmanagement TÜV-zertifiziert ist, achten wir auf einen besonders sorgsamen Umgang mit den Verstorbenen. Für die bestmögliche Versorgung nutzen wir die modernen Räumlichkeiten des Ohlsdorfer Friedhofs.
Besonders am Herzen liegt uns darüber hinaus die individuelle Beratung der Angehörigen. Um alles ganz in Ruhe zu besprechen, kommen wir zu Ihnen, ganz gleich, ob Sie in Hamburg oder im Umland zu Hause sind. Gerne empfangen wir Sie auch bei uns – in unserem zentral gelegenen Büro an der Alster oder in Horn.
Im Umland arbeiten wir eng mit dem Bestattungshaus Klotz aus Schenefeld und Bestattungen Nordheide aus Jesteburg zusammen.


Ihre Ansprechpartner
The J. H. August Ertel Beerdigungsinstitut has years of experience with international repatriation services. We also offer a consultation in English. If you have questions in case of bereavement or funerals please call us or send us an email info@ertel-hamburg.de